 |
Der Syndikatsvertrag
Das Werk beschäftigt sich
in thematischen Kapiteln mit allen wichtigen Fragen rund um den
Syndikatsvertrag. Behandelt werden Zustandekommen, Änderung und
Beendigung, Regelungsgehalt und Gestaltungsgrenzen, Rechtsfolgen und
Rechtsdurchsetzung. Ein umfangreicher Mustervertrag und ein
Stichwortverzeichnis bilden eine passende Abrundung.
weitere Informationen
|
 |
Kündigungs- und
Entlassungsschutz
Das Werk von Tomandl
beschäftigt sich in seiner 2. Auflage in thematischen
Kapiteln mit dem allgemeinen und dem besonderen Kündigungs-
und Entlassungschutz. Behandelt werden im allgemeinen Teil
das Vorverfahren bei Kündigungen, Kündigungsanfechtung,
Kündigungsschutz, die sozialwidrige Kündigung sowie der
Entlassungsschutz. Der besondere Teil fokussiert sich auf
Belegschaftsfunktionäre, Eltern, Behinderte und
Opferbefürsorgte, usw.
weitere Informationen
|
 |
Anwaltliches
und notarielles Berufsrecht
Der Kommentar
präsentiert das Berufsrecht für Rechtsanwalt und Notar in
einer noch nie dagewesenen Art. Kommentiert werden auf 1900
Seiten alle relevanten berufsrechtlichen die Regeln also
insbesondere RAO, DSt, EIRAG, RAPG, RL-BA, NO, IO oder EO.
Ein umfassendes Stichwortverzeichnis ermöglicht den raschen
Weg zur Problemlösung. Schon in der Erstauflage als
kommender Klassiker zu bezeichnen!
weitere Informationen |
 |
MarkenG und UMV
Der Klassiker aus dem Hause Beck zu MarkenG und UMV liegt in
seiner 4. Auflage vor und behandelt in bewährter Weise eine
Kommentierung der beiden Regelwerke zum Markenrecht. Die
Neuauflage enthält eine umfassende Aktualisierung bereit und
liefert Antworten auf neue Fragen, wie etwa die Bewältigung
des Brexit.
weitere Informationen |