 |
StGB
Kurzkommentar
Der Fabrizy ist in seiner
14. Auflage erschienen. Das Werk beschäftigt sich hauptsächlich mit
der Kommentierung des Strafgesetzbuches, kommentiert allerdings auch
ausgewählte Nebengesetze, wie JGG, SMG, DSG, VbVG, MedienG, usw. Die
Gestaltung eines Kurzkommentares ist immer eine Gratwanderung und
dem Umstand der geforderten Kompaktheit geschuldet. Was muss auf
jeden Fall beinhaltet sein und was ist schon zu viel? Den Autoren
des Fabrizy ist das auch in neuer Besetzung in der vorliegenden
Auflage (Stand Februar 2022) sehr gut gelungen. Er wird im
Gerichtssaal seine Verwendung finden!
weitere
Informationen |
 |
Fehlerfreie
Beschlussfassung im Wohnungseigentum
Wohnungseigentum ist
kein Eigentum an der Wohnung. Vielen Eigentümern
wird das erst nach der ersten Eigentümerversammlung
bewusst, in denen es um die Willensbildung der
Wohnungseigentumsgemeinschaft geht. Kothbauer legt
in der nunmehr zweiten Auflage ein Praxishandbuch
vor, dass Wohnungseigentümer und Verwaltungen bei
allen Fragen rund um die Beschlussfassung im
Wohnungseigentum unterstützt und dabei helfen soll,
inhaltliche und formelle Fehler zu vermeiden.
weitere Informationen |