Die Website Rechtsfreund.at entstand 2000 im Rahmen eines universitären
Projektes. Das Portal zum Recht bietet Informationen zu zahlreichen Bereichen im
Recht (Zivilrecht, Unternehmensrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Internetrecht,
Strafrecht, Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht, usw) und stellt einzelne Rechtsgebiete im Detail vor.
In eigenen Rubriken
werden juristische Bücher vorgestellt und juristische Entscheidungen
präsentiert. Weitere Info: www.raoe.at
|
|
Rechtsanwalt | Arbeitsrecht |
Reiserecht | Mietrecht | Familienrecht | Scheidung | Erbrecht |
|
aktuelle Buchtipps -
juristische Bücher - juristische Literatur
|
 |
RAO – Rechtsanwaltsordnung, EIRAG,
Disziplinarstatut und Richtlinien des ÖRAK
Der Kurzkommentar zur
Rechtsanwaltsordnung stellt in seiner 11. Auflage die Änderungen
im anwaltlichen Standesrecht dar. Kommentiert werden die
zentralen Regeln für den Anwaltsberuf, nämlich
Rechtsanwaltsordnung, EIRAG, Disziplinarstatut, Richtlinien für
die Berufsausübung mit Stand vom 22.09.2022, usw. In bewährter
Weise werden die Regeln kommentiert und es wird auf die
ergangene Literatur und Judikatur verwiesen.
weitere Informationen |
 |
Urheberrechtsgesetz Kommentar
Der Kommentar von Thiele und Burgstaller
ist in vierter Auflage erschienen und wertet mehr als 1000 Entscheidungen der
Höchstgerichte (OGH, BGH, EuGH) zum Urheberrecht aus.
Hervorzuheben ist die erstklassige Strukturierung und das
mehr als 40 Seiten umfassende
Stichwortverzeichnis, das den Weg zum anstehenden Problem
finden lässt. Die Novelle 2021 wurde vollständig
eingearbeitet und kommentiert. Für den Praktiker
ist der Klassiker zum Urheberrecht aus dem Hause Verlag
Österreich auch in der vierten Auflage unverzichtbar.
weitere Informationen
|
 |
Kartellrecht - Kommentar
Das vorliegende Werk tritt als Großkommentar und
neuer Maßstab im Kartellrecht an. Er wird von der
Leiterin der BWB und einem Rechtsanwalt
herausgegeben, die eine hochkarätige Autorenschaft
versammelt haben. Kommentiert werden neben dem KartG
auch WettbG und das
Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz. Etwas in dieser
Breite und Tiefe hat in der österreichischen
Kartellrechtskommentarliteratur bislang gefehlt.
weitere Informationen
|
 |
Verfahrensführung und
Rechtsschutz nach der StPO
Die zweite Auflage des Werkes
von Ratz beschäftigt sich auf 400 Seiten intensiv mit dem
Strafverfahren. Das Werk beginnt mit einem
rechtsphilosophischen Kapitel und ist in einen allgemeinen
und besonderen Teil gegliedert und arbeitet zentrale Themen
ab, wie etwa Prozessrecht, Freiwilligkeit und Zwang,
Ermittlungsverfahren, Rechtsbehelfe, Verfahrensführung oder
Rechtsschutz. Hervorragend!
weitere Informationen |
|
|
Rechtsfreund.at: Informationen zum Recht
-
Geschenke : für
Juristen
|