Allgemeines zum Sportrecht
Sportrecht ist aufgrund der Breite und Tiefe
der ausgeübten Sportarten ein weites Rechtsgebiet. Vielfach werden Sportler -
meist am Anfang ihrer Karriere - mit umfassenden Verträgen konfrontiert, in
denen vielgestaltige Rechte übertragen bzw umfassende Bindungen eingegangen
werden sollen (Verträge im Sport).
Doping im Sport
Doping wird in Österreich
durch mehrere Gesetze geregelt, etwa durch das Anti-Doping-Bundesgesetz 2007 (ADBG).
Das Gesetz definiert Doping nicht exakt, führt aber aus, dass Doping durch die
Beeinflussung der sportlichen Leistungsfähigkeit sowohl dem Grundsatz der
Fairness im sportlichen Wettbewerb als auch dem wahren, mit dem Sport
ursprünglich verbundenen Wert (Sportsgeist) widerspricht. Das Gesetz nennt
allerdings viele Einzelbeispiele, nach denen ein Verstoß gegen die
Anti-Doping-Regeln vorliegt. Das ist etwa dann der Fall, wenn sich im
Körpergewebe oder in der Körperflüssigkeit von Sportlern verbotene Wirkstoffe
gemäß Referenzliste der Anti-Doping-Konvention befinden.
Sportbetrug
Sportbetrug, auch Dopingbetrug genannt, ist
eine Qualifikation des Betruges in Form des schweren Betruges. Sportbetrug bzw
Dopingbetrug wurde am 01.01.2010 ins österreichische Strafrecht eingeführt und
mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren pönalisiert.
Ausbildungsentschädigung
Weitere Rechtsgebiete
|
 |
Rechtsanwalt Sportrecht
Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck LL.M. berät
und vertritt Sportler in Fragen des Sportrechtes, wie etwa
bei Vermarktung von Sportlern ("Recht am eigenen Bild"),
Sport und Doping, Arbeitsrecht im Sport / Transfervertrag.
Dr. Johannes Öhlböck LL.M.
01 / 505 49 59
www.raoe.at
unverbindliche E-MAIL-Anfrage |
Aktuelle Bücher
Sportrecht - Literatur
 |
Sport
im öffentlichen Recht
Die
Monografie beinhaltet Beiträge zum Sportrecht mit
öffentlichrechtlichem Fokus etwa Anti-Doping-Regelungen und
Grundrechte, Meinungsfreiheit und Verbandsautonomie,
Sportschiedsgerichtsbarkeit und Art 6 EMRK, 50+1 Regel am Maßstab
des Kartellverbots, Ausländerklauseln, Sportstätten und UVP oder
Sportförderungen in Österreich und liefert wertvolle Beiträge für
die Querschnittsmaterie Sportrecht.
weitere Informationen
|
 |
Praxishandbuch Sportrecht
Das
Sportrecht ist eine Querschnittsmaterie, die viele, wenn nicht sogar
fast alle Rechtsgebiete, umfasst. Das vorliegende Praxishandbuch
arbeitet viele dieser Rechtgebiete in seiner ersten Auflage in
thematischen Auflage ab und behandelt
sowie
weitere Rechtsbereiche. In dieser Breite und Tiefe ist das Werk
bislang einzigartig.
weitere Informationen |
|